Verkehrssicherheitsarbeit in Rheinland-Pfalz Auswahl nach Zielgruppe, Dauer, Methode, Medium Verkehrsmittel, Stichwort Zielgruppe (alle) (35) Eltern (1) ErzieherInnen (2) Jugendliche (12) Junge Fahrer (17-25 Jahre) (4) Kinder (15) LehrerInnen (2) Senioren (5) verschiedene (11) Dauer (alle) (30) halbe Stunde (1) Dreiviertelstunde (1) eine Stunde (4) zwei Stunden (10) ganztägig (8) mehrtägig (4) nach Vereinbarung (2) Medien (20) Arbeitshefte (4) Broschüre (13) Fahrräder (1) Flyer (3) Gurtschlitten (1) Hörtestgerät (1) Plakette (1) Puppe(n) (1) Radparcours (1) Sehtestgerät (1) Urkunde (1) Methode (26) Aktionstag (12) Auszeichnung (1) Beratung (1) Hörtest (2) Praktische Übungen (10) Präsentation (2) Reaktionstest (1) Sehtest (2) Sicherheitstraining (2) Vortrag (9) Workshop (3) Zauberei (1) Mobil mit… (27) Bahn (1) Bus (6) Fahrrad (5) Mofa (2) Moped (3) Motorrad (4) PKW (14) Straßenbahn (1) zu Fuß (8) Stichwort (alle) (35) ADAC (9) Aggression (1) Alkohol (4) Alter (3) Anhalteweg (1) Anschnallen (2) Beratung (1) Bremsweg (2) Drogen (4) Fahrfehler (3) Fahrradcodierung (1) Fahrzeugsicherheit (2) Fitness (3) Führerschein (1) Gelbe Füße (1) Geschwindigkeit (3) Gurt (2) Handbuch (2) Helmtest (1) Kindergarten (3) Kindersitz (2) Kindertagesstätte (3) Lehrerhandbuch (1) Parcours (3) Persönliche Eignung (1) Reaktionszeit (2) Richter (1) Rückhaltesysteme (3) Schulanfang (2) Schulbus (5) Schule (12) Schüler/innen (10) Schulweg (8) Sichtbarkeit (1) Staatsanwalt (1) StVO (3) Technik (2) Unfall (2) unfallfrei (1) Unfallgeschehen (1) Unfallkasse (7) Verkehrserziehung (5) Warnwesten (1) Zauberer (1) freie Suche Auswahl zurücksetzen Kopflos unterwegs im Straßenverkehr JugendlicheJunge Fahrer (17-25 Jahre)ganztägigAktionstagMotorradPKWzu FußAlkoholDrogenGeschwindigkeitUnfallkasse Mit der Tour „Kopflos unterwegs im Straßenverkehr“ wirbt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zusammen mit Partnern in berufsbildenden Schulen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Im Mittelpunkt eines… mehr lesen Lehreraus- und -fortbildung LehrerInnenganztägigVortragWorkshopSchuleSchulwegVerkehrserziehung Im Rahmen der Empfehlung der Kultusministerkonferenz werden regelmäßig Tagungen mit Fachberatern und Obleuten für Verkehrserziehung durchgeführt. mehr lesen Lernmaterial für Kindertagesstätten ErzieherInnenKinderArbeitshefteHandbuchKindergartenKindertagesstätteVerkehrserziehung Aus dem vielfältigen Angebot an Lernmaterial hat eine Fachkommission der Landesverkehrswacht Medien ausgewählt, die bezuschusst werden. Die Einrichtungen bestellen direkt bei der Landesverkehrswacht. mehr lesen Medien zur schulischen Verkehrserziehung JugendlicheKinderLehrerInnenhalbe StundeArbeitshefteBroschüreHandbuchLehrerhandbuchSchuleSchüler/innenVerkehrserziehung Aus dem vielfältigen Angebot zur schulischen Verkehrserziehung hat eine Fachkommission der Landesverkehrswacht Medien ausgewählt, die bezuschusst werden. Die Schulen bestellen direkt bei der Landesverkehrswacht. mehr lesen Mofakurse JugendlicheArbeitsheftePraktische ÜbungenVortragWorkshopMofaMopedFührerscheinSchule Der Mofakurs ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft an Schulen im Sekundarbereich I, die meist ein ganzes Schuljahr dauert und von Lehrern angeboten wird, die dafür eine… mehr lesen Schülerlotsen JugendlicheKindernach VereinbarungBuszu FußSchulbusSchuleSchüler/innenSchulweg Es handelt sich in der Regel um ältere Schüler, die für ihre jüngeren und unerfahrenen Mitschüler an gefährlichen Stellen den Schulweg sichern und ihnen so… mehr lesen Senioren im Straßenverkehr Senioreneine StundeVortragAlterFitnessStVOTechnik Spezifischen Risiken älterer Menschen widmen sich Moderatoren der Verkehrswachten in Vorträgen und Gesprächskreisen zu Themen wie „Körperliche Fitness und Verkehrssicherheit“, „Fahrzeugtechnik“, „Regelungen“. Zusätzlich ist die… mehr lesen Sicher im Auto verschiedeneeine StundeBroschürePraktische ÜbungenVortragPKWADACKindersitzRückhaltesysteme Sichern Sie ihr Kind im Auto immer richtig! Das Programm “Sicher im Auto” richtet sich an Familien, Großeltern, Betreuer von Kindern und Personen, die private… mehr lesen Sicherheitstraining Junge Fahrer (17-25 Jahre)ganztägigPraktische ÜbungenSicherheitstrainingMotorradPKWBremswegFahrfehlerGeschwindigkeitParcoursReaktionszeitRückhaltesysteme Die Trainings der Verkehrswachten für Pkw und Motorrad helfen, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Kurse werden in Rheinland-Pfalz flächendeckend und kostengünstig angeboten. mehr lesen Unfallreport verschiedeneBroschüreUnfallUnfallgeschehen Jährlich veröffentlicht der Landesbetrieb Mobilität einen ausführlichen Unfallreport. Darüber hinaus gibt der Landesbetrieb in regelmäßigen Abständen Sonderuntersuchungen heraus. Beispiele dafür sind: Untersuchungen zu… mehr lesen Seite 3 von 4«1234»